
Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der Deutschen Richterakademie!
Zu Ihrer Information:
Die Tagung 4a/2023 "Grundlagen des Ehe- und Familienrechts" vom 29.01. bis 04.02.2023 findet online statt.
Die Tagung 4b/2023 "Effektives Bedrohungsmanagement - Gefahren erkennen, einschätzen und meistern" vom 30.01. bis 03.02.2023 wurde abgesagt.
Die Tagung 4c/2023 "Wettbewerbsrecht" vom 30.01. bis 03.02.2023 wird abgesagt.
Die Tagung 18T/2023 -Online-Tagung/ "Die Neuerungen durch die Reform des Betreuungsrechts" findet vom 02.05. bis 03.05. 2023 statt.
Die Tagung 18c/2023 "Sportrecht" vom 28.05. bis 02.06.2023 wird abgesagt.
Die Tagung 28d/2023 "Neue Entwicklungen im Sexualstrafrecht/Strafverfahren wegen Sexualdelikten" vom 17.09. bis 22.09.2023 wurde abgesagt.
Aktuelle Corona Information
______________________________
Kurzinformationen für beide Tagungsstätten (Stand: 01.06.2022)
Merkblatt Covid 19 Trier (Stand: 02.06.2022)/ Merkblatt Covid 19 Wustrau (Stand: 02.06.2022)
Trier: Muster "Selbst-Nachweis-Corona-Testergebnis" (Stand: 15.11.2021)
Wustrau: Muster "Selbst-Nachweis-Corona-Testergebnis" (Stand: 15.11.2021)
Über nachfolgenden Link können Sie den "Abschlussbericht über die Evaluation der Deutschen Richterakademie vom 16.3.2021“ einsehen.
Das Schwimmbad und die Sauna in Trier bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Bis auf weiteres findet in der Tagungsstätte Wustrau kein Tag der "Offenen Tür" statt.
Die Sauna in Wustrau bleibt zunächst bis zum 28.02.2023 zum Zwecke der Energieeinsparung geschlossen.
Die Deutsche Richterakademie dient mit ihren Tagungsstätten in Trier und Wustrau der überregionalen Fortbildung der Richterinnen und Richter aller Zweige der Gerichtsbarkeit sowie der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.
Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Aufgaben und unser Angebot zu informieren, und möchten Ihnen insbesondere das aktuelle Tagungsprogramm und unsere beiden Tagungshäuser vorstellen. Gerne ergreifen wir auch die Gelegenheit, häufig gestellte Fragen zu Aufbau, Organisation und Arbeitsweise der Deutschen Richterakademie zu beantworten. Auf unsere Restplatzbörse, die Sie unter „Freie Plätze" abrufen können, weisen wir besonders hin.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge, Anregungen und Hinweise, die die Ausrichtung des Fortbildungsprogramms und die Organisation Ihrer Unterbringung und Verpflegung an Ihren Bedürfnissen und Interessen gewährleisten.
Ihr Dr. Stephan Jaggi
Direktor der Deutschen Richterakademie
Aktuelles
Ausstellungen
Freie Plätze/Restplatzbörse
Hinweis zum Landestransparenzgesetz
Nach dem am 1. Januar 2016 in Kraft getretenen Landestransparenzgesetz haben Sie Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen und Umweltinformationen.Wenn Sie Ihr Recht auf Informationszugang nach dem Landestransparenzgesetz als verletzt ansehen, können Sie sich an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden.