Cybercrime – Vertiefende Fachtagung mit aktuellen Bezügen für Spezialistinnen und Spezialisten der Zentralstellen sowie Strafrichterinnen und Strafrichter


Tagungsnr.: 13c
Veranstaltende JV: Niedersachsen
Datum: 16.04.2023 - 21.04.2023

Die Tagung wendet sich an die Spezialistinnen und Spezialisten der Zentralstellen Cybercrime/Internetkriminalität bzw. an interessierte Strafrichterinnen und Strafrichter, die im Bereich Internetkriminalität bereits über Erfahrung verfügen.
Inhaltich sollen Fallkonstellationen vertiefend behandelt werden, die im Rahmen der Bearbeitung von Zentralstellenverfahren oftmals auftreten. Schwerpunkte werden dabei im Umgang mit ausländischen Dienststellen in kooperativen Verfahren und bei der Gestaltung und Umsetzung der fachspezifischen Rechtshilfe gesetzt. In diesem Zusammenhang soll auch auf die Erhebung, Aufarbeitung und Einführung großer Datenmengen in Verfahren eingegangen werden. Des Weiteren werden effiziente Formen der Kommunikation mit europäischen Institutionen und anderen Zentralstellen im Zuge von Verfahrensabgaben oder Strukturverfahren sowie der Abgabe aus Massenverfahren an örtliche Dienststellen dargestellt. Je nach aktuellem Anlass werden konkrete Phänomenbereiche rechtlich und in der bestmöglichen Art der Bearbeitung dargestellt, sowie forensische Möglichkeiten und die Position des forensischen Gutachters vertiefend erläutert.
Ziel der Tagung ist es, die Kolleginnen und Kollegen für die effiziente Bearbeitung von herausfordernden Großverfahren zu ertüchtigen und sie mit den vielfältigen Möglichkeiten der nationalen und internationalen Zusammenarbeit vertraut zu machen. Zudem sollen wiederkehrend auftretende Probleme bei der Erhebung, Verarbeitung und Verwertung von digitalen Beweismitteln lösungsorientiert aufgezeigt werden.
Zurück zur Übersicht
Deutsche Richterakademie - Tagungsstätte Trier: trier(at)deutsche-richterakademie.de - Tagungsstätte Wustrau: wustrau(at)deutsche-richterakademie.de