
Gesundheit und Bewegung im Justizalltag - Strategien zur Steigerung der körperlichen und geistigen Fitness (Grundtagung)
Tagungsnr.: 18d
Veranstaltende JV: Sachsen
Datum: 29.05.2023 - 02.06.2023
Die Tagung wendet sich an Richterinnen und Richter aller Gerichtsbarkeiten sowie an Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, die ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden verbessern wollen und insbesondere an Bedienstete, die dienstlich bereits mit dem Thema Gesundheitsmanagement betraut sind und ggf. nach der Teilnahme als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren fungieren könnten.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern n ein grundsätzliches Wissen über physische Vorgänge zu vermitteln, die als nützliche Folge von leichtem Ausdauertraining und Körperübungen eintreten. Das Seminar soll Anregungen und Anstöße zu einem gesünderen Lebens- und Arbeitsstil geben. Die Einbettung derartiger und anderer Initiativen in Konzepte betrieblicher Gesundheitsförderung stellen einen weiteren Programmschwerpunkt dar und sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anregungen für konkrete Umsetzungen in deren Dienststellen geben.
Nicht Ziel der Tagung ist es, das Training von leistungsorientierten Sportlerinnen und Sportlern zu optimieren.
Themenschwerpunkte werden sein:
- Betriebliche Gesundheitsförderung – Modelle, Rahmenbedingungen, Aktivitäten und Angebote
- Gesundheitszirkeln - Bedarfserhebung
- Gesunde Führung
- Information über den Zusammenhang Gesund - Lebensstil - Leistungsfähigkeit
- Fitnesstest (auch für Nichtsportler geeignet)
- Kräftigungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen sowie leichtes Ausdauertraining
- Bewegungslehre
- Ernährungstipps
- Umgang mit Stress.
Zurück zur Übersicht
Deutsche Richterakademie - Tagungsstätte Trier: trier(at)deutsche-richterakademie.de - Tagungsstätte Wustrau: wustrau(at)deutsche-richterakademie.de